Eine Melodie

Apr 22, 2023

Eine Melodie namens "Alma Mater" gespielt, erinnerte sehr an Kellerman's Anthem ("Join hands, hearts and voices") aus Dirty Dancing. Eine kurze Recherche ergab als Verbindung: Die Cornell University verwendet die Melodie als Uni-Hymne (eine Bedeutung von "alma mater") und im Film besucht der Kellerman-Enkel die Cornell School of Hotel Management.

Allerdings ist die Cornell University nicht die einzige Uni, die auf die Melodie ihre Hymne komponiert hat, aber sie ist die erste. Das Lied stammt ursprünglich von Henry S. Thompson (aus dem Jahr 1857) und trägt den Titel "Annie Lisle", der Text der Uni-Hymne "Far Above Cayuga's Waters" ist von 1870 und wurde von den beiden Studenten Archibald Croswell Weeks und Wilmot Moses Smith verfasst.

Hörbeispiele:

20.04.

Apr 20, 2023

Digital aufgeräumt. Zu Hause beim Hochladen in IServ eine Datei mit leerem Inhalt überschrieben. Was für eine Überraschung in der Schule zu Beginn der Doppelstunde!

Düüüt

Apr 18, 2023

Die erste Musikstunde nach über 20 Jahren, mit neuem Instrument (Querflöte). Manches ist noch da (Notenlesen), manches noch ungewohnt (Griffe).

Hier in der Gegend lösen sich nach und nach die Blaskapellen auf und es entstehen Blasorchester mit anderer Besetzung (und weniger quietschenden Flöten). Um neue Mitspieler:innen zu finden, werden Bläserklassen für Erwachsene eingerichtet. Wie die schulischen Bläserklassen richten sich auch die Erwachsenen-Bläserklassen sowohl an musikalische Anfänger, die sich erstmal an das Notenlesen herantasten müssen, als auch an diejenigen (wie mich), die einfach mal ein neues Instrument ausprobieren wollen. Man erhält Instrumentalunterricht an der Musikschule für das eigene Instrument und probt nach ein paar Wochen gemeinsam mit den anderen Bläserklassenschüler:innen erste einfache Stücke, bevor man schließlich beim richtigen Stadtorchester mitmachen kann.

In diesem Sinne: Düüüt! (Hier beliebigen Ton einfügen)

Schultag

Apr 13, 2023

Erster Schultag (gestern war Fortbildung). 1. Stunde: WLAN, Anmeldung an den Rechnern und digitale Bücher funktionieren nicht. Darauf einen Kaffee. Ob die Versorgung der Schulen mit Probeexemplaren von Informatikbüchern wohl genauso reichhaltig wie bei uns ist?

Nach den Ferien

Apr 12, 2023

Müde um 7.30 Uhr losgefahren. 7.32 Uhr läuft die dreiköpfige Familie Reh über die Straße. Zack, wach.

Osterferiengedöns

Mär 31, 2023

Von den Osterferien ist nun fast die erste Woche um. Ein kurzfristiger Termin hält mich beratend tätig. Ansonsten räume ich drinnen auf und arbeite draußen im Garten. Ein Anbieterwechsel führt dazu, dass wir morgen entweder einen schnelleren oder gar keinen Internetzugang haben, tertium non datur. Ein Buch mit Kurzgeschichten auf spanisch fast durchgelesen. B1/B2 ist schon sehr herausfordernd gewesen, das vorige mit A2 zu leicht. Irgendwo dazwischen stehe ich offenbar.

Duolingo ist nicht mehr so toll, seit es nicht mehr die Möglichkeit gibt, zwischen Lektionen zu wechseln oder mal das Level einer Lektion schneller abzuschließen. Jetzt geht es ganz linear und man muss jede Lektion mit jedem Level durchspielen und ich kann nicht mehr mitentscheiden, wie ich lerne. Das nervt. Ich nehme dieses Gefühl mal mit in die nächste Unterrichtsvorbereitung.