Die Kommentare sind tot - es leben die Kommentare!

Feb 12, 2023

In den 1,5 Monaten, in denen dieses Blog online ist, hat sich folgender Ablauf eingestellt: Hier erscheint der neue Artikel und im Fediverse ein Hinweis, kommentiert wird ausschließlich dort, dafür doch sehr rege. Damit geht auch eine Flüchtigkeit der Diskussion einher, die durch die sogenannte "Altersgrenze" von Tröts (d.h. Tröts werden gelöscht, wenn sie älter als ein festgelegter Zeitraum sind) noch einmal verstärkt wird. Allerdings ist die Beteiligung an Diskussionen dort vermutlich höher, da sich dort einfach mehr Nutzer tummeln als hier.

Archiv-Gebastel

Feb 12, 2023

Ein bisschen am Layout des Blogs gebastelt: Die lange Liste an Blogposts etwas verkürzt zu einer monatlichen Übersicht. Dazu die Kategorie "[Jahr] [Monat]" festgesetzt, die Liste "Archiv" ist also eine Kategorienliste. Für mich reicht das erstmal so.

RSS-Feed

Jan 19, 2023

Neues Plugin für RSS-Feeds installiert. Nun sollte auch der Blog-Titel angezeigt werden.

By MathML we can!*

Jan 10, 2023

Mit dem Fach Mathematik im Rücken bleibt es nicht aus, dass hier auch mal die ein oder andere Formel steht.

Allerdings zeigt sich, dass Bludit da etwas mager ist - ein Plugin fehlt. Also geht es auf die Suche nach einer Möglichkeit, Formeln in hübsch (plain text kann ja jeder) hier einzufügen. LaTeX wäre da meine erste Idee, allerdings müsste ich offenbar noch einiges im Hintergrund nachinstallieren, damit die Formel nicht nur als Code dargestellt wird.

Durch Probieren stelle ich fest, dass Bludit mit MathML gut kann, ohne weitere Nachbesserung. Eine Einarbeitung in MathML ist nicht notwendig (und wenn man den Code nur eines einfachen Bruches in MathML einmal gesehen hat, möchte man das auch nicht mehr. Für jedes Zeichen(!) einen eigenen Tag - really?**), dafür gibt es Online-Konverter wie z.b. diesen hier, so dass man den fertigen Code nur noch zu kopieren und im Blogartikel einzufügen braucht.

*) Anspielung:

As everyone knows, Noah built an arc. Here is some additional information about what happened when the animals were getting off... Now, the world was pretty well empty of land creatures, so Noah gave all of the animals instructions as they departed.
To the Aardvarks, he commanded, "Go forth and multiply!"
A couple snakes came slithering out, and he commanded, "Go forth and multiply!"
"We can't, we're adders." replied the snakes.
Well Noah kept giving commands, until at last he told the zebras, "Go forth and multiply!"
A while later he was walking around and stepped over a fallen tree. There were those snakes, well, er... multiplying.
"I thought you said you couldn't multiply?" asked Noah.
"By LOGS we can!" replied the adders.

**) Ein Vergleich:
LaTeX: 

$$\frac{x-x1}{x2-x1}=\frac{y-y1}{y2-y1}$$

MathML: 

<math display="block">
  <mrow>
    <mfrac>
      <mrow>
        <mi>x</mi>
        <mo>−</mo>
        <mi>x</mi>
        <mn>1</mn>
      </mrow>
      <mrow>
        <mi>x</mi>
        <mn>2</mn>
        <mo>−</mo>
        <mi>x</mi>
        <mn>1</mn>
      </mrow>
    </mfrac>
    <mo>=</mo>
    <mfrac>
      <mrow>
        <mi>y</mi>
        <mo>−</mo>
        <mi>y</mi>
        <mn>1</mn>
      </mrow>
      <mrow>
        <mi>y</mi>
        <mn>2</mn>
        <mo>−</mo>
        <mi>y</mi>
        <mn>1</mn>
      </mrow>
    </mfrac>
  </mrow>
</math>